Hier finden  Sie aktuelle

Termine – Konzerte – Veranstaltungen

von:

Modern Sound[s] Orchestra

andere Musikprojekte

Herschelschule Hannover

Bläserphilharmonie Hildesheim

Projekt 2025

Am 23.02.2025 könnt ihr ein besonderes Konzerthighlight im Theater- und Konzertsaal in Alfeld (Leine) erleben. Wir präsentieren euch in unserem Abschlusskonzert des Projektes 2025 feinste und hochwertige sinfonische Blasmusik. 70 Musikerinnen und Musiker erwarten euch!
 
🎶 Im Mittelpunkt steht „Give Us This Day“ von David Maslanka, ein Werk von spiritueller Tiefe, das die Themen Frieden und Hoffnung in kraftvollen Klängen einfängt. Eine Short Symphony in 2 Sätzen, die erstmals im Hildesheimer Raum zu hören ist.

🎶 Mit „Excalibur“ von José Alberto Pina tauchen wir in die Sagenwelt um König Artus ein. Packende Fanfaren und monumentale Momente lassen die Legende rund um das Schwert und die Ritter der Tafelrunde lebendig werden und entführen in eine Welt voller Magie und Mythen.

🎶 Ebenso eindrucksvoll ist die Suite aus James Horners Filmmusik zu „Titanic“, deren dramatische und gefühlvolle Melodien die Tragik des Schiffsuntergangs mit ergreifender Intensität spürbar machen.

❗️Ein besonderes Highlight ist die Uraufführung des Werkes „Hexennacht“ des Hildesheimer Komponisten Marcus Müller. Die Komposition schildert die Legenden des Harzes und der Walpurgisnacht in dunklen Klangfarben, spannenden Rhythmen und überraschenden musikalischen Wendungen – ein einzigartiges Erlebnis der modernen Blasmusik.

🎟Tickets gibt es auf unserer Webseite und bei Eventim VVK:
Normalpreis 18 € 
Schüler/Studenten 10€ 
und ❗️NEU für alle unter 14 Jahren 5€ 
Zzgl. VVK- Gebühren


Für Probentermine und weitere Details siehe:  Bläserphilharmonie Hildesheim

19./25. Januar 2025: Modern Sound[s] Orchestra

Neujahrskonzerte 2025: Elemente

Am 19. und 25. Januar 2025 – und damit abweichend von den ursprünglich kommunizierten Daten – ist das Modern Sound[s] Orchestra unter der Leitung von Henning Klingemann wieder voll in seinem „Element“: Dann stehen nämlich die Neujahrskonzerte in der Alten Exerzierhalle in Celle und im hannoverschen Theater am Aegi auf dem Programm.

Eine vielfältige Werkauswahl ist für das sinfonische Blasorchester wie gewohnt elementar, bei der Originalkompositionen und Arrangements einen abwechslungsreichen Mix bilden. Mit „River Stories“, „Sailing with Whales“ und einem „Titanic-Medley“ steht phasenweise das Wasser im Fokus, abgelöst durch Erde und Luft, die in „Fate of the Gods“ symbolisiert werden, während „Die Maske des Zorro“ feurige Elemente enthält. 

Freuen Sie sich aber auch auf elementar-strukturelle musikalische Motivzellen, die sich innerhalb eines Werkes entspinnen, etwa bei der „Festive Overture“ von Dmitri Schostakowitsch oder „Kalos Eidos“ von Carol Brittin Chambers. 

Da unsere Heimatstätte in Seelze derzeit weiterhin renoviert wird, freuen wir uns darüber, dass sowohl die Alte Exerzierhalle Celle als auch das Theater am Aegi genug Platzkapazitäten haben, um die treue Seelzer Fangemeinde (ausnahmsweise) mitzubeherbergen. 

Ein Tipp: Fördernde Mitglieder des Jugendblasorchester Seelze e. V. bzw. des Con Brio e. V. können sich zwei Sitzplätze reservieren lassen. Falls Sie hieran Interesse haben, dann melden Sie sich gerne unter vorstand(at)jbo-seelze.de.  


Weitere Informationen finden Sie hier oder unter: Modern Sound[s] Orchestra


Quelle und weitere Informationen: http://www.m-s-o.de 

Bereits vergangene 
Termine – Konzerte – Veranstaltungen

26. Juni bis 30. Juni 2024: Projektorchester und Workshopangebote

Sommerkurs im Norden – Anmeldung noch vereinzelt möglich (s. Startseite)

Gemeinsam mit dem Gastdirigenten Franco Cesarini erarbeite ich mit dem Lehrgangsorchester Werke der Ober- und Höchststufe für sinfonische Blasmusik. Franco Cesarini wird eigene, aktuelle Werke dirigieren und Einblicke in seine Arbeit geben. 

Das Programm wird eine wunderbare Mischung aus Werken Cesarinis, die durch ihn dirigiert werden und anderen, die ich mit dem Orchester erarbeiten werde. 

Weiterhin gibt es Workshops mit tollen Dozent*innen und Themen, wie: Arrangieren, Dirigieren, Partituren einrichten. Besonders freut mich, dass wir dieses Mal zum Thema Musikergesundheit den renommierten Prof. Dr. Eckart Altenmüller mit dabei haben. 

Die Workshops stehen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern offen und runden den Sommerkurs im Norden ab.

In einem Werkstattkonzert werden die Ergebnisse zum Abschluss des Workshops der Öffentlichkeit präsentiert.
Termin: 26. Juni bis 30. Juni 2024 Ort: Stapelfeld (Cloppenburg)

Weitere Informationen finden sich unter: www.sommerkurs-im-norden.de.

24./25. Februar 2024: Modern Sound[s] Orchestra

Neujahrskonzerte

Das MSO plädiert für die Freiheit: Die Neujahrskonzerte im Februar stehen unter dem Motto „Frei sein!“

„Musik ist die Sprache des Geistes. Sie öffnet das Geheimnis des Lebens, bringt Frieden und beseitigt Streit.“ Den Gedanken des Philosophen Khalil Gibran greift das Modern Sound[s] Orchestra (MSO) bei seinen Neujahrskonzerten im Februar 2024 auf. So dreht sich bei den beiden Veranstaltungen des sinfonischen Blasorchesters in Hannover und Celle alles um das Motto „Frei sein!“ Erneut gastieren die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Henning Klingemann im Theater am Aegi (24. Februar) und in der CD-Kaserne (25. Februar).

Weitere Informationen finden Sie hier oder unter: Modern Sound[s] Orchestra


Quelle und weitere Informationen: http://www.m-s-o.de 

Bläserphilharmonie Hildesheim

Projekt 2024

Das Projekt 2024 ist das sechste der Bläserphilharmonie Hildesheim. Unter der Leitung von Henning Klingemann wird ein anspruchsvolles Programm sinfonischer Blasmusik erarbeitet und geprobt. Professionelle Dozenten und Dozentinnen unterstützen die Musiker und Musikerinnen am Registerprobentag. Die Aufführung des Konzerts findet am 18.02.2024 im Theater für Niedersachsen in Hildesheim statt.

Für Probentermine und weitere Details siehe:  Bläserphilharmonie Hildesheim

10. Dezember 2023, 17.00 Uhr, Markuskirche Hannover: Modern Sound[s] Orchestra

Weihnachtskonzert 

Adventliche Stimmung mit dem MSO in der Markuskirche
 

Am Sonntag, den 10. Dezember, lädt das Modern Sound[s] Orchestra (MSO) erstmals zu einem Adventskonzert in Hannover ein. Ab 17 Uhr kann das Publikum in der Lister Markuskirche den strahlenden und den besinnlichen Tönen der rund 60 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Henning Klingemann zuhören.

Das sinfonische Blasorchester aus Seelze hat auch passend zum 2. Advent seinen typischen Stilmix im Gepäck: Neben echten Weihnachtsklassikern wie Peter Tschaikowskys „Nussknacker-Suite“, erklingen auch Melodien aus weihnachtlichen Filmklassikern wie „Kevin – Allein zu Haus“ und „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Abgerundet wird das Programm durch weihnachtliche Ohrwürmer wie „God Rest Ye Merry, Gentlemen“ oder „Mary’s Boy Child“. Mit der „Russian Christmas Music“ von Alfred Reed erklingt zudem eine Originalkomposition, die mit dem „Ukrainian Bell Carol“ als Gegenpol die Hoffnung auf eine friedvolle Zukunft macht.

Karten für das Adventskonzert gibt es ab sofort bei allen Eventim-Vorverkaufsstellen und online im HAZ/NP-Ticketshop.


Weitere Infos finden Sie unter: Modern Sound[s] Orchestra

Dezember 2023: Herschelschule Hannover

Weihnachtskonzerte

Unser Weihnachtskonzert der jüngeren Musikklassen findet am Donnerstag, 07. Dezember 2023 um 19 Uhr und das der älteren Musikklassen am Donnerstag, 21. Dezember 2023 um 19 Uhr.

Bläserphilharmonie Hildesheim

Projekt 2023

Das Projekt der Bläserphilharmonie Hildesheim 2023 ist schon wieder vorbei und  es war wunderbar. Eine Rückmeldung aus der Presse können Sie lesen, indem Sie einfach auf das Bild klicken oder in der Galerie nachschauen.

25./26. Feb., 04. März 2023: Modern Sound[s] Orchestra

Neujahrskonzerte

Das MSO blickte auf die Legenden der (sinfonischen Blas-)Musik

Am 25./26. Februar sowie 04. März 2023 fanden unsere Neujahrskonzerte im Theater am Aegi in Hannover, der CD-Kaserne in Celle sowie im Forum des Schulzentrums in Seelze statt. Hier ist ein Bericht aus der Celleschen Zeitung vom 28.02.2023.
Weitere Informationen finden Sie hier oder unter: Modern Sound[s] Orchestra


Quelle und weitere Informationen: http://www.m-s-o.de 

Juli 2022: Projektorchester und Workshopangebote

Sommerkurs im Norden

Gemeinsam mit dem Gastdirigenten Bert Appermont erarbeite ich mit dem Lehrgangsorchester Werke der Ober- und Höchststufe für sinfonische Blasmusik. Bert Appermont wird eigene, aktuelle Werke dirigieren und Einblicke in seine Arbeit geben. 

Workshops zu den Themen Musikergesundheit, Improvisation, Partiturlesen und Dirigieren stehen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern offen und runden den Sommerkurs im Norden ab.

In einem Werkstattkonzert werden die Ergebnisse zum Abschluss des Workshops der Öffentlichkeit präsentiert.
Termin: 27. Juli bis 31. Juli 2022 Ort: Alfsee (Osnabrück)

8. Mai 2022: Modern Sound[s] Orchestra

 Summertime mit Laura Burgdorf

Wieder einmal dürfen wir die Sängerin Laura Burgdorf begrüßen und ein gemeinsames Konzert mit ihr veranstalten. Und dies in der wunderschönen Markuskirche am Lister Platz in Hannover am Muttertag,  8. Mai 2022 um 17 Uhr.

Modern Sound[s] Orchestra

Neujahrskonzert "Back on Stage"

Endlich zurück auf der Bühne gibt es wieder drei Neujahrskonzerte – eines davon in diesem Jahr im Theater am Aegi (22. Januar 2022), eines in der CD Kaserne Celle (23. Januar 2022) und eines in unsere Heimat im Neuen Forum in Seelze (29. Januar 2022).

Bläserphilharmonie Hildesheim

Projekt 2020

Das Projekt 2020 ist das dritte der Bläserphilharmonie Hildesheim. Unter der Leitung von Henning Klingemann wird ein anspruchsvolles Programm sinfonischer Blasmusik erarbeitet und geprobt. Die Aufführung des Konzerts findet am 2. Februar 2020 im Goethe-Gymnasium Hildesheim statt.

Modern Sound[s] Orchestra

Neujahrskonzerte 2020 "KULT[tour]"