Hier finden  Sie aktuelle

Termine – Konzerte – Veranstaltungen

von:

Modern Sound[s] Orchestra

andere Musikprojekte

Herschelschule Hannover

25./26. Feb., 04. März 2023: Modern Sound[s] Orchestra

Neujahrskonzerte

Das MSO blickt auf die Legenden der (sinfonischen Blas-)Musik

Wann wird man eigentlich zur Legende? Gemäß Definition hat man Herausragendes geschaffen, um damit im kollektiven Gedächtnis in Erinnerung zu bleiben. Legenden verschiedenster Art präsentiert das Modern Sound[s] Orchestra (MSO) unter der Leitung von Henning Klingemann bei den Neujahrskonzerten 2023 wie gewohnt im Theater am Aegi in Hannover, in der CD-Kaserne Celle und dem Forum der Bertolt-Brecht-Gesamtschule Seelze.

Zur Legende wurde etwa der Brite Gustav Holst als Wegbereiter der sinfonischen Blasmusik, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Stil der Military-Band prägte. Seine „Second Suite“ basiert auf britischen Volksliedmelodien, die er in ein (blas)orchestrales Gewand packte. 

Ebenso von enormer Bedeutung ist Leonard Bernstein, dem es in der „West Side Story“ gelang, die tragische Geschichte von „Romeo & Julia“ ins moderne Amerika zu übertragen. Erleben Sie die rivalisierenden Jets und Sharks in den „Vier Tänzen“ „Scherzo“, „Mambo“, „Cha-Cha“ und „Cool“ aus dem Broadway- und Filmmusical. 

Ein eindrucksvoller Held der Kinoleinwand ist Zauberschüler Harry Potter. Eine Reihe der charakteristischen Melodien von John Williams entführen Sie nach Hogwarts: Erleben Sie Harrys Eule „Hedwig“ ebenso wie eine Runde „Quidditch“ auf dem „Nimbus 2000“. Feierlich zeigt sich der Marsch „Hogwarts Forever“ und der verträumte Ausklang „Harry’s Wondrous World“. 

Einer lebenden Komponistenlegende konnte das MSO im vergangenen Sommer sogar persönlich begegnen: Bert Appermont. Der Belgier komponierte im Auftrag des Jugendblasorchester Seelze, zu dem das MSO gehört, eine Hommage an Michael von Obentraut, der als Imagefigur des Vereinsheimatorts fungiert. 

Legenden ranken sich um den Vulkanausbruch des Vesuvs, der im Jahr 79 n. Chr. die antike Stadt „Pompeii“ verschüttet hat. In der musikalischen Konzeption von José Alberto Pina kommt die große Kraft des Ausbruchs zum Ausdruck, die eine hektische Flucht zur Folge hat. 

Freuen Sie sich auf diese und noch weitere Werke und seien Sie bei unseren legendären Neujahrskonzerten 2023 dabei! 

in Tipp: Fördernde Mitglieder des Jugendblasorchester Seelze e. V. bzw. des Con Brio e. V. können sich zwei Sitzplätze reservieren lassen. Falls Sie Interesse an einer Sitzplatzreservierung haben, dann melden Sie sich gerne unter vorstand(at)jbo-seelze.de. 

Samstag, 25. Februar 2023
18 Uhr (Einlass 17 Uhr)
Theater am Aegi (Aegidientorplatz 2, 30159 Hannover)
VVK: bei allen bekannten Vorverkaufsstellen des Aegi | online im HAZ/NP-Ticketshop
Freie Platzwahl! 

Sonntag, 26. Februar 2023
15 Uhr (Einlass 14.30 Uhr)
CD-Kaserne Celle (Hannoversche Str. 30b, 29221 Celle)
VVK: CD-Kaserne Celle | bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen | online bei Reservix
Freie Platzwahl! 

Samstag, 4. März 2023
18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr)
Forum der Bertolt-Brecht-Gesamtschule (Eingang über Grand-Couronne-Allee, 30926 Seelze)
VVK: Petri & Waller (Hannoversche Str. 13A, Seelze) | Melody Schreibwaren (Lange-Feld-Str. 16, Letter) | per E-Mail** an kvv(at)m-s-o.de
Freie Platzwahl! 

Eintritt 
VVK: 18 €, erm. 13 € (zzgl. VVK-Gebühr). AK: 22 €, erm. 15 €


Quelle und weitere Informationen: http://www.m-s-o.de 

Dezember 2022: Herschelschule Hannover

Weihnachtskonzerte

Unser Weihnachtskonzert der jüngeren Musikklassen findet am Donnerstag, 01. Dezember 2022 um 19 Uhr und das der älteren Musikklassen am Donnerstag, 15. Dezember 2022 um 19 Uhr.

Bläserphilharmonie Hildesheim

Projekt 2023

Das Projekt 2023 ist das fünfte der Bläserphilharmonie Hildesheim. Unter der Leitung von Henning Klingemann wird ein anspruchsvolles Programm sinfonischer Blasmusik erarbeitet und geprobt. Professionelle Dozenten unterstützen die Musiker am Registerprobentag. Die Aufführung des Konzerts findet am 30.04.2023 im Theater für Niedersachsen in Hildesheim statt.
Für Probentermine und weitere Details siehe:  Bläserphilharmonie Hildesheim

Bereits vergangene 
Termine – Konzerte – Veranstaltungen

Juli 2022: Projektorchester und Workshopangebote

Sommerkurs im Norden

Gemeinsam mit dem Gastdirigenten Bert Appermont erarbeite ich mit dem Lehrgangsorchester Werke der Ober- und Höchststufe für sinfonische Blasmusik. Bert Appermont wird eigene, aktuelle Werke dirigieren und Einblicke in seine Arbeit geben. 

Workshops zu den Themen Musikergesundheit, Improvisation, Partiturlesen und Dirigieren stehen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern offen und runden den Sommerkurs im Norden ab.

In einem Werkstattkonzert werden die Ergebnisse zum Abschluss des Workshops der Öffentlichkeit präsentiert.
Termin: 27. Juli bis 31. Juli 2022 Ort: Alfsee (Osnabrück)

Juni 2022: Herschelschule Hannover

Sommerkonzerte

Hoffentlich wieder mit Publikum gibt es unsere Sommerkonzerte der jüngeren Musikklassen am Donnerstag, 16. Juni 2022 um 19 Uhr und der älteren Musikklassen am Donnerstag, 23. Juni 2022 um 19 Uhr.

8. Mai 2022: Modern Sound[s] Orchestra

 Summertime mit Laura Burgdorf

Wieder einmal dürfen wir die Sängerin Laura Burgdorf begrüßen und ein gemeinsames Konzert mit ihr veranstalten. Und dies in der wunderschönen Markuskirche am Lister Platz in Hannover am Muttertag,  8. Mai 2022 um 17 Uhr.

Modern Sound[s] Orchestra

Neujahrskonzert "Back on Stage"

Endlich zurück auf der Bühne gibt es wieder drei Neujahrskonzerte – eines davon in diesem Jahr im Theater am Aegi (22. Januar 2022), eines in der CD Kaserne Celle (23. Januar 2022) und eines in unsere Heimat im Neuen Forum in Seelze (29. Januar 2022).

Bläserphilharmonie Hildesheim

Projekt 2020

Das Projekt 2020 ist das dritte der Bläserphilharmonie Hildesheim. Unter der Leitung von Henning Klingemann wird ein anspruchsvolles Programm sinfonischer Blasmusik erarbeitet und geprobt. Die Aufführung des Konzerts findet am 2. Februar 2020 im Goethe-Gymnasium Hildesheim statt.

Modern Sound[s] Orchestra

Neujahrskonzerte 2020 "KULT[tour]"